Was ist Mesotherapie und wie funktioniert sie?

Die Mesotherapie ist eine der beliebtesten und effektivsten Methoden auf dem Gebiet der ästhetischen Dermatologie. Diese revolutionäre Behandlung, bei der sanfte Injektionen mit einer hohen Konzentration von Wirkstoffen verwendet werden, hat die Fähigkeit, die Haut zu verjüngen, ihre Textur zu verbessern und den Teint aufzuhellen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung, das Verfahren und die Vorteile der Mesotherapie für Ihre Haut.

1. was ist Mesotherapie und wie funktioniert sie?

  • Die Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem sanfte Injektionen in die mittlere Schicht der Haut, das Mesoderm, verabreicht werden.
  • Diese Injektionen enthalten aktive Substanzen wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien, die eine positive Wirkung auf die Haut haben.
  • Nach der Anwendung wirken die Wirkstoffe direkt auf die Problemzonen, um die Regeneration und Hydratation der Haut zu stimulieren.

2. Anwendung der Mesotherapie in der ästhetischen Dermatologie:

  • Hautverjüngung: Die Mesotherapie trägt zur Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons bei, mildert feine Linien und Fältchen und verleiht der Haut ein jugendliches Aussehen.
  • Hautaufhellung und Feuchtigkeitszufuhr: Die in der Mesotherapie enthaltenen Wirkstoffe tragen dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen und ihre natürliche Ausstrahlung zu verbessern.
  • Behandlung von Narben und Pigmentflecken: Die Mesotherapie kann bei der Behandlung von oberflächlichen Narben und Pigmentflecken wirksam sein, um einen gleichmäßigeren und einheitlicheren Hautton zu erzielen.
  • Verringerung des Haarausfalls: Die Mesotherapie wird auch zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt, wobei die Wirkstoffe die Haarfollikel stärken und neues Haarwachstum fördern.

3. Vorteile der Mesotherapie

  • Minimale Nebenwirkungen: Die Mesotherapie ist ein minimalinvasives Verfahren und erfordert keine lange Erholungszeit. Führt zu einer schnellen Erholung der Haut mit minimalen Hautreaktionen

Neu:
Mezoterapie NCTF 135 HA

Grundlegende Informationen

  • Kreise unter den Augen
  • Hautfeuchtigkeit
  • Blutkreislauf
  • Verbesserung des Hauttons
  • Glättung von Falten

+49% Hautaufhellung

-43% Faltentiefe

-59% Porengröße

Zusammensetzung der Mesotherapie

Mesotherapie NCTF 135 HA – sein Hauptbestandteil ist Hyaluronsäure, die den Verlust der natürlichen endogenen Hyaluronsäure in der Haut ersetzt. Sein starkes hydroskopisches Potenzial ermöglicht es ihm, bis zu 30 Mal mehr Wasser zu speichern als sein eigenes Volumen. NCTF 135 HA ist ein revitalisierender Cocktail aus 14 Vitaminen, 24 Aminosäuren, 6 Coenzymen, 5 Nukleinsäuren, 4 Mineralien und 2 Antioxidantien.

Anwendung

  • Augenpartie
  • um den Mund herum
  • Gesicht
  • Dekolleté

Die Mesotherapie wird mit einer speziellen Nanosoft-Methode intradermal (in die Haut) appliziert, wodurch die Schmerzhaftigkeit des gesamten Verfahrens minimiert wird. Mit einer nanosoften Nadel werden winzige „Pickel“ auf der Haut erzeugt.

Ich möchte bestellen
Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie die Prozedur für sich selbst oder als Geschenk für eine andere Person bestellen

    * Ich habe hier über die Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.


    Interview mit dem Gründer der Schönheitsklinik

    Dermatologe und Gründer der Esthetic Medicine Clinic, MUDr. Alexandra Rozborilová, PhDspricht darüber, ob die ästhetische Medizin nur etwas für Reiche ist, welche Mythen die „plastische Chirurgie“ bekämpft und wie man langfristig ein jugendliches Aussehen bewahren kann.

    Wie können Sie Ihr jugendliches Aussehen so lange wie möglich erhalten?

    Die Ursachen des Alterns zu kennen, ist wichtig, um die Jugendlichkeit zu erhalten. Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge wird das Altern durch das „Ausschalten“ von Langlebigkeitsgenen verursacht, die für die Aktivierung von Überlebensmechanismen unter ungünstigen Bedingungen verantwortlich sind. Wenn diese Gene bedroht sind, zwingen sie den Rest des Systems, sich zu straffen und zu sparen. Bei der Vorbeugung des Alterns können wir bereits durch bestimmte Maßnahmen die Enzyme Sitin, AMP-Kinase (AMPK) und den TOR-Proteinkomplex stimulieren.

    Wenn wir also ungünstige Bedingungen richtig herbeiführen – zum Beispiel durch intermittierendes Fasten, Temperaturextreme wie Sauna oder Abhärtung, körperliche Aktivität wie intensives Geschwindigkeitstraining – können wir direkt auf die Ursache einwirken. Lassen Sie uns aber auch über ungünstige Faktoren wie Rauchen, übermäßiges Essen, Kohlenhydrate, Salz, Alkohol, zu viele Sonnenbäder oder Stress und Arbeit vor dem Computer sprechen. Es gibt noch viel mehr, aber wir wissen noch nicht alles.

    Welche Mythen entlarven Sie am häufigsten in der Klinik?

    „Ich will keinen Entenschnabel haben“ und „Ich will nicht, dass er mich verändert“ sind bei uns zu Hause regelmäßig zu hören. Beides ist vollkommen verständlich. Leider beurteilt und würdigt die Gesellschaft Eingriffe, die in übertriebener Weise vorgenommen und dann öffentlich präsentiert werden, in der Regel. Auf diese Weise unterziehen sich Menschen ästhetischen Eingriffen, ohne dass ihre unmittelbare Umgebung davon weiß.

    Manche Menschen haben jedoch das Bedürfnis, sich mit den Verfahren zu präsentieren und verlangen daher, dass sie so durchgeführt werden, dass der Eingriff auf einen Blick erkennbar ist. Es ist zum Beispiel auch ein weit verbreiteter Mythos, dass eine Fettabsaugung einer fettleibigen Person helfen wird. Das stimmt nicht.

    Welche Leistungen der ästhetischen Medizin sind bei den slowakischen Frauen am beliebtesten?

    Vorbeugende Behandlungen, Botox, Füllstoffe, Laserbehandlungen. Im Bereich der Chirurgie besteht ein großes Interesse an der Augenlidchirurgie, der klassischen Brustchirurgie und am Lifting im Alter.

    Welcher Service ist in der Altersgruppe der 28-35-Jährigen am beliebtesten?

    Botox, glaube ich. Es ist ein weltweiter Bestseller. Das Preis/Risiko/Wirkungs-Verhältnis wurde bisher von nichts übertroffen.

    Wie viel Zeit nimmt Botox im Vergleich zu anderen Verfahren in Anspruch?

    Was Botox betrifft, so handelt es sich um einen Eingriff, der zum Beispiel auch während einer Mittagspause durchgeführt werden kann. Eine Kappenoperation erfordert beispielsweise einen 7-tägigen Rückzug aus dem öffentlichen Raum, ein Facelifting ein Minimum von 10 Tagen.

    Gibt es Verfahren in der ästhetischen Medizin, an denen auch Männer interessiert sind?

    Sicher, es geht hauptsächlich um Haartransplantationen.

    Berichten zufolge verlieren Menschen nach einer Gesichtsoperation ihre Mimik. Ist das wirklich so?

    Alles kann übertrieben werden. Selbst ein Eingriff zur Entfernung einer Gesichtsgewohnheit kann so übertrieben sein, dass er das natürliche Aussehen unterdrückt. Jede Medizin kann ein Gift sein. Das hängt von der Dosis ab.

    Welche Komplikationen können während des Heilungsprozesses auftreten und wie können sie vermieden werden?

    Sie würden nicht glauben, dass selbst in diesem Bereich Fälschungen, die im Internet gekauft wurden, von ungeschulten Personen angewendet werden. Jeder Eingriff birgt Risiken, die durch die Aufrechterhaltung der Sterilität während des Eingriffs, die richtige Technik, die Verwendung von zertifizierten Materialien und die richtige Behandlung zu Hause minimiert werden können.

    Sie sagen, dass die ästhetische Medizin teuer ist. Ist es nur für die Reichen?

    Es ist sicherlich nichts für Leute, die kein Geld haben. Ich nehme an, sie beschäftigen sich mit anderen Dingen als der ästhetischen Medizin. Heutzutage geht der Trend dahin, eine Reihe kleinerer Maßnahmen zu kombinieren, die über einen längeren Zeitraum verteilt werden können. Wenn etwas vernachlässigt wird, hilft auch eine volle Brieftasche nicht. Dies ist eine idealistische Vorstellung.

    Quelle:

    MUDr. Alexandra Novotná Rozborilová, PhD.

    • Sie schloss ihr Studium an der medizinischen Fakultät der Comenius Universität in Bratislava mit Auszeichnung ab.
    • Sie arbeitete in der Hautklinik des Universitätskrankenhauses Ružinov als Sekundärärztin und Assistentin der Abteilung für Dermatovenerologie der SZU.
    • Sie absolvierte ein einjähriges Praktikum an der Hautklinik des Universitätsklinikums AKH in Wien.
    • Nach ihrer Rückkehr erhielt sie ihre Zertifizierung in Dermatovenerologie.
    • Seit 2000 praktiziert er korrigierende Dermatologie und Lasermedizin.
    • Im Jahr 2002 schloss sie ihr externes Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität ab und verteidigte ihre Dissertation zum Thema „Die neuesten Methoden zur Beseitigung der Zeichen der Hautalterung mit Schwerpunkt auf der Verwendung von Botulinumtoxin in der Dermatologie“.
    • In den Jahren 2002 und 2005 arbeitete sie im Reformteam des Gesundheitsministeriums der Slowakischen Republik.
    • Er nimmt regelmäßig an Schulungen, Praktika und Kongressen in der Slowakei und im Ausland teil. Sie hat Ausbildungs- und Studienaufenthalte in Frankreich, Deutschland, Österreich und den USA absolviert.
    • Er hält Vorträge und veröffentlicht in seinem Fachgebiet im In- und Ausland, bildet Ärzte in der Anwendung von Hyaluronsäure und Botulinumtoxin aus und ist fachlicher Garant für mehrere Fachveranstaltungen.
    • Sie ist Mitglied der Slowakischen Ärztekammer, der Slowakischen Dermatovenerologischen Gesellschaft, der Österreichischen Dermatologischen Gesellschaft und der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie.
    • Sie ist die Präsidentin der Slowakischen Gesellschaft für Lasertherapie, einer organisatorischen Komponente der Slowakischen Medizinischen Gesellschaft.
    • Im Jahr 2006 gründete sie Esthetic, s. r. o., eine Klinik für korrigierende Dermatologie und plastische Chirurgie.
    • Im Jahr 2008 veröffentlichte sie ihr Buch Beauty Has No Age im Ikar Verlag.
    • Im Jahr 2013 veröffentlichte sie ihr zweites Buch, Beauty Has No Age 2.

    MUDr. Sonia Bohunská

    • Sie schloss ihr Studium an der medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Bratislava ab. 1970.
    • Zertifizierung I. Grad der Dermatovenerologie wurde 1975 erhalten, II. Grad in r. 1983 und ein postgraduales Attest in korrigierender Dermatologie in r. 1993.
    • Sie arbeitete an der Hautklinik des Universitätskrankenhauses der Karlsuniversität, seit 1973 am Institut für medizinische Kosmetologie in Bratislava.
    • Er befasst sich mit korrigierender Dermatologie für eine Reihe von Diagnosen und Verfahren sowie mit Lasermedizin.
    • Seit r. 1999 war sie die Leiterin der Laserabteilung des ÚLK.
    • Es führt im ganzen Land Schulungen für Ärzte durch, die mit Hautimplantaten arbeiten.
    • Sie hat eine professionelle Ausbildung in Frankreich, Deutschland und wiederholt in Österreich und der Tschechischen Republik absolviert. Er nimmt aktiv an Fortbildungen, Konferenzen und Kongressen teil.
    • Sie ist Autorin und Co-Autorin mehrerer Artikel in Fachzeitschriften.
    • Sie ist Mitglied der Slowakischen Ärztekammer, der Slowakischen Dermatovenerologischen Gesellschaft, der Slowakischen Medizinischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Lasertherapie.
    • Von 2006 arbeitet er in der Firma Esthetic, s. r. o.

    MUDr. Katarína Simonová

    • Sie schloss 1990 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Bratislava ab.
    • Zertifizierung in Allgemeinchirurgie 1993.
    • Zertifizierung in plastischer Chirurgie im Jahr 2003.
    • Von 1990 bis 1997 arbeitete sie in der chirurgischen Abteilung des Ružinov-Krankenhauses in Bratislava.
    • Von 1997 bis 2014 arbeitete sie an der Klinik für plastische Chirurgie der medizinischen Fakultät in Bratislava.
    • Seit dem 1.3.2014 arbeitet sie in der Esthetic Clinic
    • Studienaufenthalte: New York 1995 Prag 2000, 2001
    • Vortragstätigkeit: Sie ist Autorin von mehr als 50 Vorträgen über plastische Chirurgie und allgemeine Chirurgie auf nationalen und internationalen Kongressen (Bratislava, Prag, San Francisco, Budapest, Brno, Hradec Králové, Wien).
    • Aktivität der Veröffentlichung: Mitverfasser von 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen in ausländischen Fachzeitschriften mit Peer-Review.
    • Wissenschaftliche Tätigkeit: Verarbeitung von Fett für lipophile Zwecke. Minimalinvasive Techniken für Gesichts- und Halslifting.
    • Berufsverbände: Mitglied der Gesellschaft für plastische Chirurgie der Slowakischen Ärztekammer. Mitglied der Slowakischen Gesellschaft für Handchirurgie der Slowakischen Medizinischen Gesellschaft.