„Ich bestreite jedoch nicht, dass einige Inhaltsstoffe in Cremes die Blutzirkulation in diesem Bereich und damit die Lymphdrainage verbessern können, denn Cellulite wird durch eine verlangsamte Lymphdrainage und die anschließende Ansammlung von Fettzellen in den Zwischenräumen verursacht, was zu einem Orangenhauteffekt führt. Jedes Präparat, das den Ort durchblutet, und die anschließende Massage haben also eine gewisse Wirkung. Die Frage ist, von welchem prozentualen Effekt wir sprechen können, denn bei Cellulite berücksichtigen wir immer genetische Faktoren, Lebensstil und hormonelle Faktoren. Für jede Frau, die ausschließlich von Cellulite betroffen ist, hat eine andere Komponente mehr Gewicht. Für einige ist die Genetik wichtiger, für andere ein hormonelles Ungleichgewicht oder der Lebensstil. Und wenn wir von dieser Kombination ausgehen, werden wir feststellen, dass wir die Cellulite bis zu einem gewissen Grad selbst in der Hand haben. Mit einem guten Lebensstil können wir die Krankheit zumindest verlangsamen, wenn auch nicht vollständig beseitigen.“
Der renommierte Dermatologe spricht daher eher davon, die Entwicklung eines höheren Stadiums des Orangenhaut-Effekts zu verhindern. „Ich empfehle viel Bewegung, vor allem Spaziergänge. Gehen Sie mindestens fünf Kilometer am Tag oder 10 Tausend Schritte, trinken Sie ausreichend Flüssigkeit und nehmen Sie andere Hilfsmittel zu sich, die den Lymphfluss und den allgemeinen venösen Blutfluss verbessern. Neben dem Gehen helfen auch Massagen, das Hochlegen der Füße und das Tragen lockerer Kleidung. Die schmale Seite verhindert den Abfluss von Flüssigkeit.“
Worauf können Sie sich verlassen?
Dr. Rozborilová hat einen billigen und sehr effektiven Trick – abwechselnd heiß und kalt zu duschen. „Das hat eine große Wirkung auf die Wand der Blutgefäße.“ Sie rät, Cremes vor allem während der Schwangerschaft, der Pubertät oder der Menopause zu verwenden, wenn die Hormone des Körpers in einem Zustand der hormonellen Umstimmung sind. „In dieser Zeit neigen Frauen dazu, schnell an Gewicht zuzulegen. Und hier kommen wir zum Problem der Dehnungsstreifen. „Wenn sie erst einmal da sind, lassen sie sich nur sehr schwer entfernen, mit einem schwierigen Laserverfahren sogar nur teilweise. Daher empfehle ich stattdessen Vorbeugung. Halten Sie Ihr Gewicht während der heiklen Perioden des weiblichen Zyklus niedrig und cremen Sie sich mit einer pflegenden, fettigen Creme ein, die Vitamin E enthält, denn das verbessert nachweislich die Hautqualität. “
Nun gut, wir werden die Cremes als großartige Massagehilfe und zur Vorbeugung von Orangenhaut verwenden. Aber zu welchen Profi-Behandlungen rät die Inhaberin einer bekannten Schönheitsklinik, nachdem sie ihre Türen geöffnet hat? „Normalerweise funktionieren Behandlungen auf der Basis von Lymphdrainage, aber das ist nur eine Hilfsmethode. Wenn eine Kundin beschließt, Geld in ihren Körper zu investieren, sollte sie die Behandlungen mit fünf Kilometern Spaziergang und einem Trinkregime kombinieren. Essen Sie nicht zu viel zuckerhaltige und salzige Lebensmittel.“ Und von den Geräten, die funktionieren, empfiehlt Alexandra Rozborilova eine Kombination aus Lymphdrainage und Radiofrequenz mit Hautstimulation, um auf beide Komponenten der Cellulitebildung einzuwirken. „Die intensive Hitze fördert die Lymphdrainage und regt die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut straffer wird. Dadurch wird die orangefarbene Textur weniger auffällig, da sie auf schlaffer Haut viel stärker sichtbar ist als auf fester Haut.“
Diese Lebensmittel haben ein Minimum an Kalorien und helfen bei der Gewichtsabnahme
1. wasser
Wasser enthält nicht nur keine Kalorien, sondern wissenschaftliche Studien bestätigen, dass ein Erwachsener, der ein Glas Wasser trinkt, seine Energieverbrennung und seinen Energieverbrauch sogar im Ruhezustand um 24 bis 30 Prozent erhöht.
❤ Kalorien: 0
❤ Kohlenhydrate: 0
❤ Zucker: 0
❤ Wassergehalt: 100 %.
2. Zeler
Dieses Gemüse senkt den Blutdruck, fördert die Verdauung und ist gut zum Abnehmen
❤ Kalorien: 16 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 3, 8 g (Tasse)
❤ Zucker: 2 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 95%
3. Gurkensalat
Er ist extrem reich an Vitamin K und Antioxidantien, die eine starke Waffe gegen freie Radikale sind.
❤ Kalorien: 15 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 2, 8 g (Tasse)
❤ Zucker: 2 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 96%
4. Spinat
Spinat sorgt für die Gesundheit unserer Augen, denn er enthält einen hohen Anteil an Zeaxanthin und Lutein, wichtigen Antioxidantien, die sowohl für die Sehkraft als auch für das Gehirn wichtig sind. Sie verhindern die Degeneration der Netzhaut und die Bildung von Katarakten.
❤ Kalorien: 23 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 1 g (Tasse)
❤ Zucker: 0,5 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 91 %.
5. Spargel
Es senkt den Blutdruck und das Risiko von Herzinfarkten erheblich und ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs.
❤ Kalorien: 20 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 5 g (Tasse)
❤ Zucker: 2,5 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 93 %.
6. Zucchini
Dieses Gemüse kann die Schilddrüse ins Gleichgewicht bringen, Diabetes vorbeugen, das Verdauungssystem verbessern, den Cholesterinspiegel senken und für einen angemessenen Insulinspiegel sorgen.
❤ Kalorien: 20 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 4 g (Tasse)
❤ Zucker: 2 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 94 %.
7. Knochenbrühe
Eine kräftige Brühe aus den Knochen hilft bei der Heilung des Reizdarmsyndroms, unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Unverträglichkeiten gegenüber verschiedenen Nahrungsmitteln, stärkt das Immunsystem und reduziert das Auftreten von Cellulite.
❤ Kalorien: 40 (1 Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 0.6 g (Tasse)
❤ Zucker: 0,5 g (Tasse)
8. Rosenkohl
Er enthält einen hohen Anteil an Luteolin, einem wichtigen Antioxidans, das den Körper vor dem Wachstum von Krebszellen schützt, Entzündungsprozesse bremst und das Herz-Kreislauf-System stärkt.
❤ Kalorien: 28 (eine halbe Tasse)
❤ Kohlenhydrate: 5,5 g (eine halbe Tasse)
❤ Zucker: 1,4 g (eine halbe Tasse)
❤ Anteil an Wasser: 86 %.
9. Brokkoli
Er ist reich an Luteolin, Sulforaphan und Indol-3-Carbinol, die zur Gruppe der wichtigen Antioxidantien gehören, weil sie gut zur Krebsvorbeugung sind. Brokkoli enthält auch einen hohen Anteil an Quercetin, einem natürlichen Antihistaminikum, das bei niedrigem Blutdruck hilft.
❤ Kalorien: 30 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 6 g (Tasse)
❤ Zucker: 1,5 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 89 %.
10. Roter Pfeffer
Er ist ein Verbündeter im Kampf gegen Anämie, da er einen hohen Anteil an Eisen enthält. Unser Körper kann es schneller und effizienter aus Paprika aufnehmen, da dieses Gemüse auch viel Vitamin C enthält.
❤ Kalorien: 30 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 6 g (Tasse)
❤ Zucker: 3,5 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 92 %.
11. Blumenkohl
Er enthält eine große Menge an Cholin, das zur Gruppe der B-Vitamine gehört, an der DNA-Synthese beteiligt ist und die Zellwände stärkt.
❤ Kalorien: 25 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 5,3 g (Tasse)
❤ Zucker: 2.4 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 92 %.
12. Erbsen
Erbsen gelten als eine Kombination der stärksten Antioxidantien aller Lebensmittel. Es hat die Fähigkeit, die Auswirkungen von HIV im Körper zu verlangsamen und wird sogar bei der Langzeitbehandlung von positiven Patienten eingesetzt.
❤ Kalorien: 30 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 7 g (Tasse)
❤ Zucker: 1 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 90%
13. Die Zwiebel
Wenn Sie es in Ihre Ernährung aufnehmen, fördern Sie Ihre Mund- und Zahngesundheit und verringern das Risiko von Karies. Die in diesem Gemüse enthaltenen Antioxidantien wirken vorbeugend gegen Asthma, Krebs, Diabetes und Herzprobleme.
❤ Kalorien: 64 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 14,9 g (Tasse)
❤ Zucker: 6.8 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 92 %.
14. Fermentierte Gurken
Wenn Sie Gurken essen, stärken Sie Ihre Verdauung, schützen Ihren Körper vor dem Einfluss schädlicher freier Radikale und vor Milzkrebs. Vorsicht, da sie auch einen hohen Natriumanteil enthalten, ist es ratsam, es mit dem Konsum nicht zu übertreiben.
❤ Kalorien: 17 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 3,7 g (Tasse)
❤ Zucker: 1.9 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 96%
15. Karotte
Dank seines hohen Gehalts an Beta-Carotin stärkt er das Immunsystem, senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen und den Cholesterinspiegel. Er stärkt auch die Sehkraft und ist eine gute Vorbeugung gegen verschiedene Krebsarten.
❤ Kalorien: 52.5 (Becher)
❤ Kohlenhydrate: 12,3 g (Tasse)
❤ Zucker: 6.1 g (Tasse)
❤ Wassergehalt: 88 %.
16. Zitronen
Sie sind buchstäblich vollgepackt mit einer hohen Dosis an Vitamin C, was sie zu einer Frucht macht, die eine großartige Vorbeugung gegen Krebs darstellt und vor Gallensteinen oder Leberproblemen schützt. Gleichzeitig stärken sie die Immunität, ein gesundes Herz, die Verdauung, den Insulinhaushalt und erfrischen auch den Atem.
❤ Kalorien: 21.6 (1 Zitrone)
❤ Kohlenhydrate: 11,6 g (1 Zitrone)
❤ Zucker: 1,5 g (1 Zitrone)
❤ Wassergehalt: 88 %.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier