Grundlegende Informationen
- Abnahme der Gesichtskonturen
- Wiederauffüllung des verlorenen Volumens
- Anheben der Mundwinkel
- Gesichtsharmonisierung
- Verbesserung der sogenannten. Seitenprofil
Anwendung
Mit einer Nadel oder Kanüle bringt der Arzt unter örtlicher Betäubung vorsichtig eine ausreichende Menge vernetzter Hyaluronsäure tief in das Unterhautgewebe ein, wodurch die Gesichtskonturen angehoben und Falten geglättet werden. Das Gesicht erhält einen harmonischeren Ausdruck. Die Manifestationen des sogenannten. einen müden Gesichtsausdruck.
Dauer des Verfahrens
Der Eingriff selbst dauert etwa 20 Minuten – je nach Ausmaß.
Die Dauer der Wirkung hängt von der behandelten Fläche ab – sie hält zwischen 6 Monaten und mehreren Jahren an.
Risiken
- Hämatombildung
- länger anhaltende Spülung
- Granulombildung
- Risiko der intra-arteriellen Anwendung
Weitere Informationen
Wenn die Haut altert und ihre Elastizität verliert, führt die Schwerkraft zu einem Volumenverlust und einer Volumenverlagerung in das untere Gesichtsdrittel, was zu einer Erschlaffung der Haut an den Schläfen und um das Kinn herum führt.
Bei der aktuellen chirurgischen Lösung, dem chirurgischen Lifting, wird die Haut nach oben und in die Flanken gezogen. Beim 3D-Vectoring wird im Gegensatz zum chirurgischen Lifting eine dritte Dimension verwendet – der sogenannte „Aufwärts- und Seitenzug“. Aufprojektion, d.h. das Auffüllen des fehlenden Volumens. Ein Vektor ist ein geometrisches Objekt, das durch Länge, Richtung und Ausrichtung bestimmt wird. Wir können sie uns als ein orientiertes Liniensegment t vorstellen. j. eine Linie, auf der die Start- und Endpunkte markiert sind. Das Verfahren wird mit atraumatischen Mikrokanülen durchgeführt, die in der ästhetischen Medizin relativ neu sind. Ihre Verwendung hat sich vor etwa 2 Jahren durchgesetzt.
Die Praxis hat gezeigt, dass die Verwendung von Kanülen das Gewebe weniger traumatisiert, das Risiko von Blutergüssen verringert und den Patientenkomfort während des Eingriffs erhöht.